Selbstversorgung heißt, so viel wie möglich aus seinen Beeten zu ernten wie möglich. Nach der Ernte sollte der Platz sofort wieder genutzt werden. Gärtner verrät was er jetzt aussät und was noch zu früh ist.
Werbung:
Hier findest du über 1000 Sorten samenfestes Saatgut
https://borago.de/ref/fCTHgGsTI0SN
Hier geht es zu den Aussaaten im Juni:
https://borago.de/ref/WOK_HnAZMW6w
00:00 Lücken im Beet wieder auffüllen und planen
06:20 Was kann man im Sommer aussäen?
jetzt um die Zeit entstehen die ersten größeren Lücken im Gemüsegarten der Knoblauch Zwiebeln Salate vielleicht schon früher Kohl oder sogar die Kartoffeln werden geerntet und hinterlassen große Lücken den Platz sollte man natürlich auf jeden Fall nutzen und genau darüber sprechen wir heute was kann man nach den geernteten Sachen pflanzen was funktioniert gut worauf sollte man verzichten aber auch wie man das Ganze ein bisschen geplanter machen kann ein bisschen smarter um noch mal einen Vorsprung zu haben das Lauf von deinem Knoblauch sieht schon relativ gelb aus es ist noch nicht ganz trocken ja
erntest du den schon oder wartest du noch bis der ganz trocken ist jetzt angefangen die Sorten die am meisten schon abgereift sind rauszunehmen und ja es soll dann quasi jetzt der Reihe nach immer ne so und was noch grüner ist bleibt noch ein bisschen länger stehen und was schon gelber ist kommt jetzt ziemlich schnell raus dies Jahr sehr früh
du hast habe ich aber auch schon gesehen schon ganz viele Zwiebeln geerntet
da ist der Platz schon
ja das waren Wintersteckzwiebeln das sind natürlich die ersten wir haben sie relativ früh schon rausgemacht wo es Laub noch grün war aber jetzt ist der Platz dann auch wieder frei
ganz kurze Frage dazu wenn du die Grün erntest mit dem Laub geht das nicht auf Kosten der der Lagerfähigkeit das ist richtig ähm auch ein bisschen auf Kosten der Substanz also werden noch ein bisschen gewachsen aber bei mir ist ja auch immer so je länger ich Zeit habe etwas zu verkaufen umso mehr kann ich verkaufen und wenn ich jetzt dann noch drei Wochen warte ähm ja dann habe ich drei Wochen an Verkaufszeit verloren
auf jeden Fall hast du jetzt ganz viel Platz da wo der die Zwiebeln standen und bald da wo der Knulloch stand
was würdest du da auf keinen Fall jetzt direkt wieder hinpflanzen oder in nächster Zeit gut äh Zwiebel Knoblauch Porre das ist ja alles eine Familie sollte man für Unterschiedliche Angaben 5 Jahre 7 Jahre Pause machen dazwischen
sag mal dre Jahre im Privatgarten oder
ich schaffe es auch nicht so also ich habe ja viel Platz aber ich mache ja auch viel davon ähm also die 7 Jahre einzuhalten klappt auch nicht aber ich gucke dass 3 vi Jahre möglichst dann dazwischen waren also du nimmst das schon ernst diese diese fruchtfolge Reggelung
bei Zwiebelpu Knoblauch auf alle Fälle ja bei anderen Sachen nicht so aber in dem Fall schon
hier hinter uns ganz viele Kartoffeln sind noch super grün sah im letzten Jahr schon bisschen anders aus viele Pilze drin jedenfalls bei mir bei dir auch
letztes Jahr war furchtbar also da hat man wirklich schön diese Saposorten die resistent sind gegen Krautfeule hat man wirklich quasi an der Optik raussuchen können dies Jahr war es ja relativ trocken gut jetzt hat’s ein paar mal kräftig geregnet aber es war nicht so wie letztes Jahr das quasi im März angefangen hat und im Dezember aufgehört hat ähm ja also dies Jahr sieht’s eigentlich ganz gut aus mit den Kartoffeln
das heißt du lässt die so lange stehen bis das Laub noch grün ist also wenn die abtrocknen holst du sie raus wenn das anfängt gelb zu werden das hängt bei uns ja auch mal ein bisschen eine Zeitfrage ne also äh wenn ich dann die ersten schon mal rausmache sind ja Sorten die sind schneller anderen später also die Sapomier die kann man bis Dezember stehen lassen die auch so groß ähm ja da machen wir die ersten Sorten schon mal raus dass sie schon mal in den Verkauf kommen und ja so wie sie abreifen ne wie gesagt Sorten sind unterschiedlich schnell dann wird eine nach der anderen rausgemacht
würde irgendwas irgendeine Kultur nachkartoffeln wo du sagst das geht gar nicht nachtschatten aber gut man wird sich um die Zeit ja keine Tomaten dahinsetzen das ist zu spät man könnte jetzt also zumindest hier in der Gegend habe ich schon in guten Sommern gesehen dass die Bauern wirklich die haben die Frühkartoffeln rausgeholt und eine Woche später haben sie die nächsten wieder auf dem gleichen Acker
wieder drauf gesetzt die haben also zweimal Kartoffeln hintereinander gemacht geht dann nur mit wirklich schnellen mit Frühkartoffeln auch wenn man die Frühkartoffeln spät pflanzt frühjahr weil kurze Kulturdauer äh
die haben tatsächlich zweimal hintereinander in einem Jahr vom gleichen Acker Kartoffeln geerntet
also da könnte man nach Kartoffeln theoretisch alles hinmachen was man möchte
ja also es heißt ja auch so Kartoffeln nach Kartoffeln soll man nicht machen ich habe einen Freund der macht das jetzt seit ich glaube 45 Jahren immer auf dem gleichen Acker gut der muss natürlich sauber Hygiene betreiben und dünngt sehr viel Kali Magnesium ähm aber seit 45 Jahren klappt das bevor wir jetzt über die Sachen sprechen die man jetzt überhaupt noch sinnvollerweise aussähen könnte also mit Tomatenaussat fangen wir jetzt nicht mehr an sprechen wir mal über die verschiedenen Möglichkeiten das erste ist ja wir fangen jetzt an Pflanzen vorzuziehen mit dem Ziel
wenn die Vorkultur weg ist hat man den Platz
richtig das andere würde ich sagen man hat schon vorgezogene Pflanzen und je nachdem welche Kultur das ist pflanzt man die einfach dazwischen das habe ich bei mir gemacht sehr dicht an den Knoblauch noch eine Reihe Paprika daneben gesetzt weil Knoblauch vielleicht 2 d Wochen ist der weg Paprika ist in 2 d Wochen nicht ein halben Meter hoch
das funktioniert schon muss nur aufpassen nicht zu nah sonst gibt’s beim Ausbuddeln Probleme
das stimmt natürlich das andere sind Direkt und auch das kann man schon je nachdem was es ist und je nachdem wie die Reihenabstände sind jetzt schon machen also
äh wo das eine noch steht dazwischen sehen
genau es muss nur absehbar sein dass es irgendwann rauskommt bevor die neue Kultur halt so viel Raum einnimmt dass sie mit den anderen in Konkurrenz tritt ähm oder aber bei Tomaten z.B man hat die unteren halben Meter Blätter schon entfernt dann kommt da langsam Licht hin kann man ja da was drunter sehen oder Salat du pflanzt gerne
Wir haben in den Gewächshäusern oft dann im frühen Herbst dann schon ja nicht nur ien auch andere Salate unten mit dran gepflanzt und ja genug Licht dran kommt dann funktioniert das auch
und natürlich die letzte Möglichkeit ihr erntet das eine ab und säht dann erst aus ja Marcel dann gib uns doch mal so ein paar Tipps was man jetzt noch aussehen kann wie ist das mit Möhren ja Möhren wir haben ein Vielzeug heute hier möhren kann man ohne weiters noch machen wenn man auf Nummer sicher gehen will vielleicht einfach auch wieder frühsorten oder die kleineren pariser Markt und sowas kommt auf alle Fälle noch
buschbohnen
buschbohnen ja stehe ich gerade zufällig drüber funktioniert auch noch wir hatten schon geseht aber es war sehr schlecht aufgelaufen saatgut war vielleicht schon zu alt haben wir jetzt gestern oder vorgestern noch mal in die Lücken noch mal einfach dazwischen gesätht
mangold mangold funktioniert auch ist auch kein Problem
also wir reden jetzt von direkt Aussaten erstmal könnte man aber auch alles vorziehen
genau könnte man vorgezogen haben man kann aber auch direkt sehen Mangold oder ganz verwandt eben die Beten rote Bete gelbe und so weiter
funktioniert auch noch spinat jetzt im Sommer nicht so toll ne
ja im Sommer muss man echt aufpassen der geht dann sehr schnell in die Blüte da vielleicht noch ein bisschen warten linsen und ich frag deshalb weil du gerade vor einer riesigen Reihe Belug Linsen stehst ja also mit Linsen werden ja ich weiß nicht vielleicht wird es noch funktionieren der Unterschied zwischen den Buschboden hier und den Linsen ist ja die Buschboden die ernte ich als grüne Hülse also noch gar nicht voll reif wenn die Linsen muss ich ja wirklich ausreifen lassen braucht dadurch etwas länger habe ich noch nicht ausprobiert so eine späte Aussat könnte mir vorstellen wenn der Sommer passt dass es noch funktioniert
so gut salate auf jeden Fall vorziehen oder vielleicht ein Flückssalat direkt sehen
ja
aber Marcel ich weiß du hast das letztes Jahr auch sehr spät gemacht und das ist noch was geworden gurken so Essig so Einlegurken
ja Gurken gehen natürlich immer sehr schnell ähm Gurken brechen auch im Herbst relativ schnell zusammen durch die spätere Ausart habe ich das Ganze ein bisschen nach hinten verschoben klar früher gesäht früher gepflanzt äh hat man natürlich ein längeres Erntefenster erntet bestimmt etwas mehr aber es kommt schon noch was dran
ganz vergessen du Marcel was ist denn jetzt mit Zucchinis noch
ja kann man auch noch machen wird man auch noch ernten ist allerdings dann ja auch wieder eine kürzeres Erntefenster wird man weniger von haben funktionieren tut das noch
aber da kann bei einem langen Sommer doch schon einiges noch dran kommen ein bisschen dran kommen
würdest du die vorziehen oder Direktsaat jetzt versuchen also jetzt würde ich Direktsaat machen also Direktsaat ist für die Pflanze natürlich erstmal immer besser äh wird kräftiger vorausgesetzt natürlich die Bedingungen stimmen schon ne also wenn ich jetzt im März eine Direktzeit von der Zucchini machen wollte das geht in die Hose
nee nicht unbedingt ich habe es dieses Jahr Ende März versucht aber habe aber auch so einen Schneckenkragen mit Haube drüber
okay das ist ja Minwächshaus
ja mit ein bisschen Glück hät noch mal richtig gefroren glück
mais
mais ja me werden wir auch noch mal sehen ähm ich habe schon einmal im Gewächshaus hier zwei Sätze und wir werden jetzt in Kürz also heute morgen ne heute nicht mehr morgen übermorgen den noch mal ein Satz allerdings mit Zuckermais machen ne
das ist doch mal ein super Beispiel für versetzte Aussit hier schon riesengroß im Glashaus den anderen hatten wir eben gesehen der war 30 cm 40 hoch
ja wobei ich auch schon ein Bericht gesehen habe wo die jetzt Ja gut fast hüftch schon sind
und dann wirst du den noch mal aussähen
genau wir sehen jetzt noch mal aus das war die erste Aussah irgendwann im März hier im Gewächshaus da kommt jetzt dann einmal der frühe Zeitpunkt plus die höhere Temperatur zusammen was den besonders hat wachsen lassen es schieben sich jetzt hier die ersten männlichen Blüten oben raus und weibliche habe ich noch keine gesehen aber die kommen meistens kurz hinterher und wenn die dann blühen wenn der Pollen ist dann laufe ich hier durch und wackel mal ordentlich damit der Pollen auch runterfällt und auf die weiblichen Blüten drauf kommt gut ich weiß jetzt nicht ob wir ein paar Maiskolben in meinem kleinen Folien ob es das wert wäre aber hier wenn man den Platz hat eine super Sache
ja gut das ist hier das Haus mit den Kiwis da wollte ich oder hatte ich letztes Jahr auch schon keine Tomaten drin und ja haben wir das ganze so genutzt
und ganz hinten hast du auch Zucinis und dasselbe Prinzip die sind hier drin auch schon viel früher als viel weiter als im Fre
ja also die waren locker vier Wochen früher als draußen wenn ich noch mehr ich habe Petersilie da drin stehen jetzt ähm ich werde ab August ungefähr dann auch Mangold äh den den auch Spinatmongold sehen und was kommt noch alles rein auch noch mal Bohnen Stangenbohnen Buschbohnen auch noch mal etwas spät die wir dann November Dezember ernten
aber geschützt alles hier im im Haus
genau im in diesem Gewächshaus ne
was ist mit Kohl kohl äh ja
kommt auf die Sochte an ne also ich weiß es gibt es gibt diverse Sorten Brokkoli und Blumenkohl den du jetzt aussehen kannst für die Ernte dieses Jahr noch
genau für dieses Jahr noch Sachen die ein bisschen schneller gehen kolabis sowieso Spitzkohl müsste eigentlich alles noch klappen man kann auch jetzt schon den Sprossenkohl den den Violetten sehen fürs nächste Frühjahr also der ist ja dann im Februar irgendwann fertig ist auch lustig im Februar Brokkoli ernten schöne Sache ja das funktioniert auch noch und was ist mit den Winterkohlarten ähm Grünkohl und Palmkohl müsste noch gehen oder also in mit Vorziehen
ja also gut dann mit Aussehen muss man sich ja wirklich sehr sehr beeilen jetzt wenn man Pflänzchen hat umso besser
du hast welchen Verkauft vorne ne jetzt
also Leute komm mal in die Gartenoase hier steht noch einiges
jetzt eigentlich die richtige Zeit eigentlich für die ganzen Winterkohl ähm den jetzt zu pflanzen
für welche Kohlarten ist es jetzt schon zu spät deiner Meinung nach
äh ja also wenn ich jetzt jetzt jetzt noch Rot und Weißkohl mache ja es kommt noch was aber dann habe ich halt so ein halben Kilo Kopf ne und keine 4 F
kann ja auch angenehm sein so ein kleinen Kopf zu unter Umständen ja
wofür ist es denn noch zu früh
dieses Jahr
zu früh knoblauch jetzt knoblauch
genau also Knoblauch ja der wird ja jetzt erst gerade geerntet knoblauch ist zu früh zwiebelaussaten sind zu früh
die Winterzwiebeln sind glaube ich im August ungefähr fällig mit der Aussah
also Aussah stecken ist noch später
stecken ist noch später also wenn ich wenn ich im August schon Winter Steckzwiebeln stecken würde kann ich fast davon ausgehen dass die alle blühen weil einfach die Pflanzen im Winter schon zu groß sind vernalisieren und nächste Jahr habe ich überall Blüten drin
was ist denn mit sowas wie Winterrettig oder dieser Wassermelonenrettig weißt du das macht man das jetzt schon oder wartet man
möchte auch noch warten eigentlich so ja August ungefähr
ich hatte im Frühjahr ein paar Flänzchen Schinakohl geschenkt bekommen der ist so foch durchgeschossen ähm
also Schinakohl auch eher ab Juli so langsam also wenn die Tage schon wieder kürzer werden ne im Moment hab traurig wir haben die Tage bald wieder kurzer
wir haben ja noch ein paar Tage da wird’s länger aber nicht mehr lange dann dreht sich das ganze wieder ihr müsst natürlich für euch entscheiden ob ihr euch diese ganze Arbeit machen wollt wobei wenn es erstmal Routinen ist ist es gar nicht so viel Arbeit vor allen Dingen wenn man so ein bisschen Erfahrungen hat marcel guckt auf den Knoblauch denkt okay zwei Wochen ist der Weg und da kann man jetzt natürlich schon anfangen z.B mangold vorziehen den man da reinmacht der hat dann einen gewissen äh Vorsprung ja aber es ist halt ein bisschen mehr Arbeit äh trotzdem es es lohnt sich weil je nachdem schafft man so ein und denselben Platz im Jahr nicht nur mit einer Kultur oder zwei sondern vielleicht auch mit drei Kulturen zu belegen und so holt man natürlich viel mehr aus seinem Garten raus und der Einwand ja belastet das den Boden nicht so sehr ne also für das Bodenleben ist es schon besser wenn da immer irgendwas steht sollten halt nicht immer nur Starkzeher sein sondern
ja oder man muss entsprechend nachgeben schön mulchen ne düngen
organischen Dünger geben dann bleibt das Boden leben und dann sind auch die Nährstoffe wieder da
so wenn ihr eine große Fläche frei habt auch jetzt um die Jahreszeit und ihr wisst absolut nicht was dahin soll wollt es aber auch nicht so liegen lassen dann benutzt doch einfach eine Gründüngung fazelia ist z.B wächst sehr schnell wächst sehr dicht äh unterdrückt auch gleichzeitig Unkraut denn wenn ihr jetzt einfach nur Unkraut wachsen lasst habt ihr im nächst spätestens im nächsten Jahr mit den ganzen Wurzelunkräutern gegebenfalls noch mal viel Arbeit ja Verzelia wird einfach vor der Blüte abgesenzt oder umgefräst und wenn man weiß man hat eigentlich gar nicht die Zeit damit die Gründüung voll auswachsen kann dann sät man einfach etwas dichter dann ist die Fläche auch nach kurzer Zeit voll viele Tipps die ihr alle umsetzen könnt wenn ihr das wollt und damit wären wir am Ende dieses Videos falls es euch gefallen hat gibt ihm einen Daumen nach oben schreibt gerne eure Tipps für andere auch für uns in die Kommentare und dann hoffentlich bis zum nächsten Mal macht’s gut und ciao
23 Comments
❤
Danke für die guten Tips. 💚
Hallo, was kann man gegen Lilien Hähnchen machen? Knoblauch kann ich keinen mehr anbauen, die gefräßigen Larven vernichten alles…
Habe heute noch Hirschornsalat, Eichblattsalat ausgesät in Töpfe. Winter Lauchzwiebel soll auch noch bis August gehen zur Aussaat. Danke euch.
Moin ❤Dank ich liebe Eure Videos.Immer informativ und klar😅
Also ich Pflanzen seid Jahren in das gleiche Beet IMMER Knoblauch im Herbst und nach der Ernte Buschbohnen. Und dann immer wieder so weiter. Ich hatte noch nie Probleme damit. Ihr müsst ja einfach mal überlegen wie die Natur das macht. Da trägt auch keiner die einzelnen Knoblauchzehen von einem Ort zum anderen. Nein, die Knollen teilen sich in der Erde und daraus werden wieder neue Knollen
🥰 Super Video. Dankeschön. GLG 😘
Zwiebeln kommen bei mir seit 12 Jahren auf den gleichen Acker. Wo soll das Problem sein? Ich hatte noch keines. Kann es an den verschiedenen Erden liegen?
Ich habe dieses Jahr schon 3 verschiedene , neu gekaufte Bohnen ausgesät. 1 Päckchen gelbe Bohnen ging überhaupt nicht auf. Von den anderen Päckchen weniger als ein Drittel. Also an altem Samen kann es nicht liegen. Sonst könnte ich mich nicht mehr auf gekauften Samen verlassen.
Und das erklären 2 Kasper wie das geht.
Marcel der Vollblutprofi hat für jede Lösung von Sascha wieder ein anderes Problem das es zu behirnen gilt.
Vielen Dank! Ich geh jetzt mit Hochdruck Rüebli (Möhren) säen. 😅
Was ist mit Lauch? Kann man ihn noch säen oder pflanzen?
Zum Thema Phacelia: Reicht es wirklich, wenn ich die dann absense, zieht sich dann der Rest der Pflanze zurück und löst sich auf?
Herzlichen Dank für all die tollen Videos, ich lerne sehr viel bei euch und kann sehr gut abschalten 🙂
Mit den Buschbohnen habe ich leider das selbe Problem, sowohl eigenes Saatgut von 2023 & 2024 als auch gekauftest Saatgut läuft lückenhaft auf :/
Super Tipps! Danke!
Die Tipps von euch Profis immer wieder super! Schade dass Köln soweit weg ist, sonst würde ich öfters zum einkaufen vorbeikommen
Wie groß ist Marcel eigentlich? Du, Sascha, siehst ja immer zu niedlich aus neben ihm😅😊
👍👍👍
Knoblauch war schon Anfang Juni zum Ernten. Viel zu früh, viel zu klein. 😢 Wintersteckzwiebel sehen hingegen gut aus.
Kohle hatte ich alle in der Zeit vorgezogen. Alle hin wegen Blattläusen. Die haben 3 verschiedene Aussaaten komplett vernichtet.
Die Wühlmaus 2 von 4 Gurkenpflanzen…ich hoffe, das Vieh ist jetzt satt.
Zum Glück gibt es Gärtner wo ich die Pflanzen nachkaufen kann. ❤ Trotzdem machts anders mehr Spaß.
Blattsalat essen wir nicht gern. Da fällt viel von wegen Nachkultur weg. Freie Flächen werden mit Rasenschnitt gemulcht. Ab Juli fangen eh die Herbstkulturen an, je nach Wetter…mein Garten ist klein, da gibt es nie viel Fläche. 😅
Hallo, ich finde den Kanal sehr informativ.
Meine Kartoffelpflanzen sind bei dem Sturm am Montag umgefallen. Weiß vielleicht jemand, was ich jetzt machen kann?
Kann ich jetzt noch Palmkohl aussäen? Der weg zur Gärtnerei nach Köln ist leider zu weit.
Tolles Video und super Tipps, vielen Dank . Ihr seid echt ein tolles Team ❤
Jetzt noch Mais aussäen? Klappt das wirklich? 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku