Es ist Mitte Juni und es wird wieder Zeit für einen Gartenrundgang im Gemüsegarten, bei den Stauden, im Hochbeet und auch auf der Terrasse.
Die Tomaten entwickeln sich gut und durch das mulchen spare ich mir das tägliche Wässern. Im Hochbeet kann auch schöne Kohlrabi ernten und neue Gemüsesorten auspflanzen. Das Gewächshaus hat gefühlt 50 Grad und heute waten es 32° Hitze. Paprika und Auberginen stehen im Freilandanbau diese Jahr. Der Rasen ist geschnitten und mein neues Staudenbeet nimmt Form an.
👍 Wenn dir unser Video gefällt vergiss nicht den Button “Abonnieren ❤️” und “Gefällt mir 👍” zu drücken !!
#zurückzumgarten #gartenrundgang #garteninspiration
————————————————————————————————————————
Werbung:
🙋♂️HIER SIND DIE IM VIDEO GEZEIGTEN ARTIKEL
✔️*Sperli Saatgut und Blumen: https://www.sperli.de/?affiliateCode=zurueckzumgarten&utm_medium=referral&utm_source=partner&utm_campaign=sp_partner_ds_2022&utm_content=sperli
Rabattcode für 10% Nachlass: zurueckzumgarten
*📹Weiterhelfende Videos📹*
Hochbeet bepflanzen: https://www.youtube.com/watch?v=RyOtiZZb9Tc&t=282s
Rhabarber Tipps: https://www.youtube.com/watch?v=2vWkxPp9oPo&t=71s
Spinat anbauen: https://www.youtube.com/watch?v=TkHhvBJwKWM&t=53s
Zucchini anbauen : https://www.youtube.com/watch?v=2q18RZd6km8
Zucchini im Topf anbauen: https://www.youtube.com/watch?v=KXvceM47K6A
——————————————————————————————————-
✅Das kann ich Empfehlen:✅
💚Baumschule Horstmann: https://tidd.ly/3tYxR0n
💚Bio Dünger von Falter und Steiner:
https://shop.falter-naturduenger.de/?ref=DENNISSCHINKEL
💚*Meine Amazon Empfehlungen : https://www.amazon.de/shop/zuruckzumgarten
——————————————————————————————————–
💶Hier könnt ihr Geld sparen💶
✔️*Sperli Saatgut und Blumen: https://www.sperli.de/?affiliateCode=zurueckzumgarten&utm_medium=referral&utm_source=partner&utm_campaign=sp_partner_ds_2022&utm_content=sperli
Rabattcode für 10% Nachlass: zurueckzumgarten
✔️*Plantura : https://bit.ly/3n0cpoc
Rabattcode für 10% bis 30.04.2022 :zurückzumgarten_10
✔️Fair Trade Bio Klamotten von Holzbrüder: https://holz-brueder.de/
Rabattcode für 10% Nachlass: Garten10
✔️*Rasenkanten aus Metall: https://bit.ly/3y9nY0V
Rabattcode Code: ZZM-25
Ab einen Warenkorb von 350 € erhältst du einen Rabatt von 25 €.
❤️*durch den Einkauf über diese Links bekomme ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meinen Kanal. Vielen Dank
moin Gartenfreunde und herzlich willkommen wieder dabei zurück zum Garten zum Gartenrundgang Mitte Juni und ich glaube ich habe mir einfach den heißesten Tag des Jahres dafür ausgesucht und starten tun wir wie immer im Gemüsegarten gucken mal was es hier zu ernten gibt wie weit die Pflanzen sind aber auch natürlich der Rest des Gartens darf nicht fehlen und starten tun wir im heißesten Ort das ist hier das Gewächshaus so hier gefühlt bei 6000° drin ich mache mal die Brille ab sonst sehe ich gar nichts aber das natürlich für die Tomaten richtig gut denn die geben übelst Gas ich habe hier vor jetzt muss lügen einer oder zwei Wochen erst die Tomaten eingesetzt und sie haben sich einfach schon verdoppelt hier kann man das sehen das ist eine die ich nachgesetzt habe und hier ist eine die vor zwei Wochen reinkam also die wachsen jetzt hier super schnell aber man muss natürlich auch schauen dass man sie ausgeizt denn jetzt bilden sich extrem viele Geiztriebe noch sind sie wie hier super klein und man kann sie einfach so wegknicken damit es eine Stabtomate wird wie der Name ja auch ist und die ersten Blüten sitzen auch schon dran parallel habe ich hier auf dem Boden natürlich noch meine Nachsaten stehen wie Basilikum und Co die jetzt aber auch ins Bets was haben wir hier chinakohl dann haben wir einen Knollenpfänchel diese kleinen Dinger hier das ist Sellery und zwar Stangensellerie und Basilikum haben wir natürlich auch sowie noch die eine oder andere Paprika und hiervon kann man auch nie genug haben das sind Overginen wir gucken uns gleich die aber malim Hochbit an die sind schon viel weiter und hier gerade mal erstmal Wasser drüber gegossen denn wie ihr seht die Hitze macht den Pflanzen natürlich zu schaffen und gerade die Großblättergen wie Kürbis und Co die unbedingt jetzt in die Bete müssen die leiden hier natürlich gerade extrem so raus aus gefühlten 55° plus und rein in die Sonne bei 32° was haben wir hier die Bete sind ein bisschen leerer woran liegt das hier war alles voll mit Kabi einen kleinen Nachzykler haben wir hier noch drin aber da habe ich noch viel größere in den Beten und gesetzt wurden hier jetzt Zucchini ich habe bei mir auf der Arbeit ja auch ein Zucchini beet werde ich in einem der nächsten Rundgänge mal zeigen da sind die Zucchini schon deutlich weiter weil sie viel viel eher rausgekommen sind hier am Rande haben wir Kappuzinresse stehen die immer so ein bisschen mir die Läuse abhält und wenn sie sie dann doch nicht kriegt dann esse ich sie natürlich gerne weil es sind ja essbare Blüten und essbare Blätter und natürlich ist auch die Sweet Horizon mittlerweile soweit sprich meine Lieblingserbsensorte zuckerschoten super lecker kann ich einfach nur jedem empfehlen daneben haben wir noch so die letzten Salatnachzykler hier lollo Beyonda in Dreier Form und da kommt noch einen Mangol raus der sich aber irgendwie kombiniert hat mit Petersilie dieses Jahr übrigens das erste Mal perino also spricht die Bierenmelone im Freiland ist ein kleiner Versuch wir schauen mal wie sie sich entwickeln und wie ihr hier seht sehr unterschiedlich wir haben hier so kompakt dann lang und stängig und hier richtig kompakt ich bin mal gespannt wie sie sich da entwickeln und daneben haben wir noch eine Reihe Gemüsezwiebeln das Be hierneben ist noch frei da kommen jetzt aber die Buschbohnen rein denn der Woden ist jetzt super warm von daher werden die super schnell keim man muss sie natürlich gießen sobald sie dann rausgucken mulche ich ein bisschen mit Rasenschnitt ab und dann geht’s sie auch richtig zur Sache der Schnittlauch hat so langsam die Blüte durch aber das bedeutet er bildet Samen ein paar lasse ich immer stehen den Rest schneide ich ab und dann förfördere ich natürlich den Neuwus weiter geht’s hier im Mittelbeet hier habe ich ganz viele Paprika ausgesäht möhren sind da noch zwischen und hier am Gestängel sind die Gurken hier steht mein Gitter praktisch mit Stab ich verlinke euch das gerne in der Videobeschreibung wenn ihr sowas auch haben möchtet hier haben wir die Gurken das die Sorte vorgebirgstraube und die fängt schon an hier hochzuklettern in ein zi Wochen ist das ganze Gitter hier voll und der Vorteil ist man kann dann von hier hinten die Früchte ernten und hier vorne natürlich schon gemulcht mit Rasenschnitt der super schnell abtrocknet bei der Hitze stehen meine Freilandpaprika insgesamt acht Pflanzen und hier ein bisschen Möhren vereinzeln und dabei natürlich auch ein bisschen Snacken das übrigens extrem wichtig also nicht das Snacken sondern das Vereinzeln denn sonst können sich die Möhren nicht richtig entwickeln man sieht diese hier ist auch schon so ein bisschen verkümmert deswegen rausgezogen damit die anderen weiter wachsen können und hier dieses wilde Gewüst ist kein Gewüst sondern es ist die Ackerbohne oder Puffbohne die war übrigens komplett voll mit Läusen denn die ziehen die praktisch magisch an aber mittlerweile sind gar keine mehr da wisst ihr woran das liegt das liegt an den Larfen und auch den ausgewachsenen Marinenkäfer ich habe hier gerade eine Larfe entdeckt ich zeige euch mal eine hier sitzt eine also diese kleinen Dinger die aussehen wie Monster die vertilgen alles mögliche an Blattläusen es sind aber Marinkäferen also sowas immer schön da lassen und ich sehe gerade ich muss unbedingt den Blumenkoheren kommt mal mit hier haben wir zum einen Kurab sorte Blaro wirklich riesig und auch erntebereit genauso wie hier der zweite daneben aber hier der Blumenkohl der geht schon so ein bisschen drüber also da muss ich jetzt zeitlich den mal abschneiden und wer diese Verfärbung diese kleinen lila oder grünen Verfärbung vermeiden will der sollte so die Blätter drüber klappen denn sobald der Blumenkohl Sonne kriegt fängt er an sich zu verfärben aber auch wenn er hier so ein bisschen ausblümt ist das gar kein Problem und der landet noch auf dem Tisch weiter im Hintergrund haben wir hier mein Kartoffelbeet die gehen auch schon in Blüte also von daher auch super entwickelt und das Tolle an Kartoffeln ist ja einfach hohe Ertrag kaum Arbeit einfach reinschmeißen und wachsen lassen und hier trontzend eine wunderschöne Blüte der Kartoffel aber natürlich läuft nicht immer alles rund hier beim Brokkoli haben wir leider ein Verlust wer auch immer hier war hat genau hier in der Mitte den Kopf rausgefressen genauso wie da von daher die beiden Pflanzen ja dienen im Prinzip als Schneckenfutter dann haben wir vorne im Frühbeet was keins mehr ist denn ich habe den Kasten drumrum weggenommen weitere Paprikas und im Hintergrund zweimal Ovagine wie ihr seht hier ist einiges los im Gemüsegarten ich muss einiges ernten aber ich habe auch wieder freie Flächen wo ich jetzt neue Sachen noch nachsehen kann bzw auspflanzen kann wie z.B die ganzen Sachen im Gewächshaus mein Kirschbaum wird auch immer reifer unten ist Turbotobby unterwegs und mäht hier die ganzen Rasenbereiche und Wege so dass man hier vernünftig durch den Garten gehen kann die Apfelbäume hängen dieses Jahr auch besonders wieder voll vor allen Dingen eine Sorte und zwar der kleine Kinderapfel und auch hier der hier das sind ja alles Red Love Äpfel also sprich innen drin rotfleischige Äpfel aber ich zeige euch gleich mal wie viel da los ist vorher gehen wir aber noch mal eben zu den Blaube schaut mal hier ist mein Blaubeerbusch zum einen super lange Ausläufer gemacht aber dieses Jahr hängt er auch richtig gut voll also da kann ich mich über eine tolle Ernte freuen genauso wie hier die weißen und roten Johannesbeären alle Büsche hängen richtig voll und werden erstmal abgeerntet hier vorne die langen Halme das sind meine Lilien und die fangen auch so langsam an im Vorgarten habe ich schon eine die sich geöffnet hat aber ich hatte ja versprochen wir gehen mal kurz zum Apfelbaum der richtig verlängt schaut euch das mal an hier ich muss den auf jeden Fall jetzt die Tage stützen weil sonst brechen die Äste ab aber hier ist richtig was los dieser Baum hier hat bestimmt 100 Äpfel und von hier aus gehen wir mal hier um die Insel drumrum denn die muss immer noch fertig gemacht werden leider komme ich da nur irgendwie nicht zu hier haben wir das Morbeet und wie ihr seht hier haben sich überall ein paar Himbeären ausgeseht die muss ich auch wieder rausholen aber da hinten richtig schön die Trichterpflanzen schaut euch das mal an die Sarazinia wie toll die hier rüber tronen und vorbei unter der Hecke das ist ja das Gute hier bei mir im Garten ich habe so ein Zonengarten ja für die Leute die es nicht wissen überall stehen Hecken und trennen einzelne Gebiete man hat überall Schattenzonen aber auch Sonnenzonen und kann so natürlich den Bewuchs perfekt anpassen wir schwenken hier ums Eck rum und schauen uns die Funke an die leider so ein bisschen von Schnecken zerfressen wird aber der Fahen und die Gräser kommen richtig gut und schaut mal hier wie schön aktuell der Frauenmantel blüht für die Leute die es nicht wissen hier das ist diese Plattform wo immer so die Tropfen schön sind habe ich hier kombiniert mit dem Purpurglöckchen in der lilanen Form richtig schön dunkel absolut geiler Blattschmuck und von unten diese tolle Färbung aber auch im Staunbeet kommt das ein oder andere Unkraut zwischendurch und das Gras hier vermehrt sich extrem das ist Breitblattsäge die ist hier auch gewollt aber die muss man immer mal wieder so ein bisschen abstechen weil die wächst wirklich gut im Jahr und man kann damit dann auch einer Pflanze wirklich viel machen ich sag mal diese Pflanze ist jetzt ungefähr 4 Jahre alt und ich habe sie schon dreimal geteilt und überall im Garten verteilt und sie wächst einfach wie Unkraut deckt aber dadurch den Boden ab es kommt kein richtiges Unkraut hoch und man hat überall diese schönen Gräser hier oben zwischen trorchnabel der auch überall blüht und überall Insekten drauf sind die hier den Nektar ernten wir gehen vorbei an meiner zugeschnittenen Buche okay zugegeben da oben muss ich noch mal nachschneiden aber im unteren Bereich sieht sie richtig gut schön kompakt aus und die einzelnen Terrassen haben sich jetzt über die Jahre richtig toll entwickelt da oben werde ich die Tage noch mal nachschneiden aber ich trimme das nur so ein bisschen ein dass er einfach wieder seine schöne Form hat und hier im Hochbetbereich hat der Tiki König heute seinen Sonnentanz auf jeden Fall ausgeführt wir haben ja auch Breitblattsäge dann haben wir hier den Ehrenpreis der auch wunderschön schon anfängt zu blühen wie natürlich auch Salbei und im Hintergrund haben wir hier noch den ah ich vergesse mal den Namen Blutweiderich heißt er der auch so langsam in Blüte geht der macht ja wunderschöne pinke Blüten im Hintergrund im Schatten steht ein Regenbogenfahn und auf der anderen Seite haben wir noch ein rotes Gras das aber immer erst zum Herbst rauskommt und hier diese noch etwas traurig aussehenden kleinen Edelostbe haben zum einen die Wicki hier die brauchen wir nicht oh das erste Mal mit Wurzel gut rausgezogen aber die eigentliche Pflanze die kommt hier raus ich bin sehr sehr gespannt ich habe den Namen gerade vergessen aber das zeige ich euch in einem der weiteren Gartenrundgänge denn das Ding hier wird richtig groß die Wurzel von der Pflanze geht von der Ecke bis in die das ist ein ganz dickes Rom und ich hoffe dass da wirklich viele Halme rauskommen beim Erdbeerhochb ist mittlerweile Sendepause da habe ich alle Erdbeeren soweit abgeerntet aber die haben auch ihren Zweck erfüllt und im Haupthochbet gucken wir mal was da jetzt alles noch steht zum einen hier diese traurig dahin blickenden Halme ich ziehe mal einen für euch raus denn das ist wunderschöner lilaner Knoblauch der jetzt abgeerntet werden kann weil die Halme sind soweit hin ich buddel ihn erstmal ein aber hier sind ganz viele davon die werde ich alle auf einmal erten und dann können hier nämlich noch Melonen einziehen hier haben wir noch Petersilie stehen und das hier das ist eine wirklich super tolle Ernte dieses Jahr schaut euch das mal an das ist rote Beate die kann man ja in verschiedenen Stadien ernten ich persönlich warte mal bis sie so faust groß sind dann hat man auch was davon hier sind insgesamt zehn Stück drin das heißt mit den zehn Knollen kann ich auch richtig was machen apropos richtig dicke Knollen guckt euch das Monster an hier meine Hand daneben das ist ein Witz das ist absolut riesig natürlich könnte sein dass er im unteren Bereich schon ein bisschen holzig wird denn das ist auch die Sorte Blaro aber von der Größe her eher ein super Schmelz hier ist noch einen zweiter und schaut mal was ich hier zwischen versteckt das ist miger Salbei leider nicht Winterhart dieses Jahr kam er aber durch weil unser Winter war ja lächerlich sage ich mal ich habe mir trotzdem noch neuen geholt weil der blüht einfach bis in den Dezember hinein und die 2,50 € die ich für diese Pflanze investiert habe sind wirklich gut investiert denn das ist ein absoluter Blütentraum der liefert immer neu nach und kann ich einfach nur empfehlen auch wenn er leider nicht Winter hat was haben wir noch overine größerer Form wie vorhin schon angesagt und dann haben wir hier drunter ich mache mal so den einen Blatt hier weg dieses bisschen Gestrüppel ist eine Möhre ich habe hier eine einzelne Möhre sowie auch da hinten denn das sind die Challenge Möhren für die Gartenkonen 26 juli ist ja das Datum der Gartenkon da treffen sich die ganzen Gartenbegeisterten und wir haben als Challenge wer bringt die dickste Möhre mit von daher hier einzeln gesäht ich bin sehr gespannt und dieses Jahr auch mit dabei die Lila Luzi die hat hier so wirklich schöne Blätter die habe ich mir ja mitgenommen von den Gemüsegärtnern die hatten ja Tag der offenen Tür mit Pflanzenverkauf und da konnte ich einfach nicht vorbeilaufen zum Vergleich eine normale Chili und hier die lila Luzi mit wirklich tief dunklen ja lilachwarzen Blättern aber auch die rollen sich so ein bisschen ein das heißt ich muss sie heute auf jeden Fall richtig stark gießen und intensiv dabei sein buen Leute schwerste Bedingung für Videodreh ich weiß nicht ob man sieht aber ich schwitze richtig stark na ja wir haben es 32° und das auch im Schatten aber weiter geht’s denn ich habe da noch eine Besonderheit neben den Dalien hier die sich wirklich dieses Jahr ein bisschen Zeit lassen aber gut vielleicht bin ich auch ein bisschen spät dran habe ich hier noch das Stachelschweingras was ich unbedingt mal teilen muss weil es wächst einfach zu nah an die Hecke ran aber das Besondere ist eigentlich das da denn hier beim Spielplatz der Kinder steht eine Pflanze im großen Topf die dieses Jahr das erste Mal richtig schön geblüht hat und ich hoffe sie bildet auch Früchte na erkennt jemand von euch was das hier ist geh noch mal ein bisschen näher ran es ist eine Rangpflanze die männliche und weibliche Formen hat dieses hier ist allerdings eine selbstbefruchtende Sorte denn es ist eine Kiwi hier sind noch die letzten Blüten so ich bin gespannt ob da dieses Jahr was dran kommt so vom Spielplatz gehen wir jetzt weiter durch immer dieses wunderschön kühle Waldstück was ich hier habe da habe ich ja mittlerweile hier eine Totholzecke angelegt wo die ganzen Käfer und Insekten was zu futtern haben bzw auch gut gelagert sind und mein Garten dann vor anderen Schädlingen schützen aber gehen wir mal weiter denn da gibt’s noch was Neues turbetobby ist mittlerweile zurück in seiner Garage aber hier vorne habe ich noch neues Beat aber bevor wir da vorbeischauen gucken wir hier noch vorbei ich habe leider irgendwo ein Loch in unserem WHP das muss ich die Tage mal finden weil die Kinder gehen mir schon auf die Nerven und sagen: “Papa mach das mal wieder fertig wir wollen da endlich wieder rein weil die Temperaturen lassen es ja auf jeden Fall zu und auch mittlerweile davor richtig schön mit den Fahnen hier und den neuen Stein die müssen natürlich noch da richtig eingesetzt werden aber dann hat man hier eine schön saubere Kante passend hier für den Wirpelbereich da ist leider nicht mehr so viel los hier unten kommen mittlerweile die ersten Blüten wieder raus aber der rote Dendon ist mittlerweile natürlich durch ich habe hier mal wieder eine Schneise frei gemacht für die Tiki Königin ich zeig sie euch mal hier steht sie drin sie versteckt sich so ein bisschen dass es wie so ein Entdeckergarten ist die Kamera zeigt es jetzt leider nicht mit dem echten Auge sieht man die natürlich permanent durch die Schattierung und Sonneneinstrahlung kann die Kamera das jetzt hier natürlich nicht einfangen aber das ist so ein kleines verstecktes Highlight hier in meinem Garten weiter geht’s im Beach Bereich da habe ich den Beton auch schon besorgt das heißt die Kantensteine werden jetzt demnächst auch gesetzt dann wird hier das große Tor etwas abgesetzt weil es ist doch ein bisschen zu hoch wird dann gestrichen und dann kommen hier zwei Hängesessel rein passend natürlich da hinten zu der kleinen Tik Bar die da noch entstehen wird haben wir hier eine Feuerschale mit Strand sitzen und so können wir dann hier abends immer schön Lagerfeuer machen und den Abend ausklingen lassen direkt daneben haben wir unseren Strandkorb die Abendsonne kommt hier immer schön rein tagsüber ist man hier im Schatten kann ja also wunderbar sitzen und Urlaubsfeeling genießen hier muss ich auch noch mal das Tau so ein bisschen erneuern das ist da leider abgerutscht aber mittlerweile kommen die Säcken hier ganz gut sodass man hier in dem Strandbeetbereich auch wirklich so dieses passende Feeling hat zum Strandkorb wie als wä man gerade im Urlaub auf dem Weg zum neuen Beat kommen wir hier noch an unser Lounge vorbei ihr seht wir haben ja auf jeden Fall relativ viele Sitzmöglichkeiten aber das ist auch genauso getimt wie die Sonne ist morgens kann man da besser sitzen hier abends dann da und so ist man entweder vor der Sonne geschützt oder kann der Sonne hinterher wandern und das Monster hier wird auch immer größer das ist ja mein Feigenbaum hier wird gerade noch ein bisschen Wäsche getrocknet und ein weiterer Turbotobby steht ja auch denn ich teste ja viele Rasenmeerroboter und hier dieses Modell ist eins der nächsten was kommt dann haben wir hier noch Blutweiderig verschiedene Sommerblüer noch hier geht schon der erste Blutweiderie auf dann könnt ihr das mal sehen so schöne rosane Blüten hat er hier in dem Falle und dann haben wir hier noch andere Sommerblüber und meine Tochter hat eine Tomate separat getopft schnell und haben Pavillon drunterher gehuscht möchte ich euch diese Ecke hier noch zeigen hier auch richtig schön bis auf die Diesel die muss ich da mal rausnehmen habe ich hier so ein kleines Kräuterbeat integriert mit Salbei aber auch mit Blühpflanzen hier oben gucken schön pink die ganzen Blumen raus das sind Nelken und im Hintergrund haben wir noch eine schöne Schneeballortensie das alles wird mit einem Regenbogenhorn so ein bisschen getrennt von den Taglilien schaut euch das mal an sind alle noch nicht offen aber wenn die aufgehen dann ist hier ein riesiges orangenes Meer von Taglilien und gerade dieses Jahr kommen hier gefühlt besonders viele und auch wenn hier die Ecke noch ein bisschen trostlos aussieht wird das mit der Zeit auf jeden Fall werden alles frisch gepflanzt leider macht den Pflanzen die Sonne natürlich ein bisschen zu schaffen aber wir gucken uns mal an das Gestrüppchen muss natürlich noch weg aber wir haben hier überall Salbe stehen der dann schön in lila dazwischen blüht und dann haben wir hier außen Schneeballhortensia Annabelle hier Schneeballhortensia Annabelle da haben wir eine Ristenhortensie sorte weiß ich leider gerade nicht dann geht’s hier mit Salber weiter da noch eine Ristenhortensie der Strauch hier kommt komplett weg und hier seitlich außen steht nämlich auch wieder eine Rispenhortensie die schon anfängt in Blüte zu gehen aber dieses Gestrüppel muss natürlich alles weg sass man dann hier ein Hortänz mehr hat untermalt mit Salber und im Vorgarten müssen wir natürlich auch noch vorbeischauen denn das Vorgartenbeet blüht gerade in Hülle und Fülle und ich kann einfach nur sagen es ist aus meiner Sicht natürlich ein absoluter Staudentraum geworden den wir uns jetzt mal angucken zum einen haben wir hier unsere super alten Bauernhortensien die von den Sorten her auch noch gar keine Hybride sind also von daher was Besonderes sowas kann man leider gar nicht mehr kaufen hier einmal so eine gelblilane Form die wird dann noch komplett rosa wenn sie dann in voller Blüte ist so wie hier die blaue Sorte bei blauen wisst ihr es ja denke ich aber wenn nicht blaue Tensien sind eigentlich weiße die einen sauren Boden haben und dadurch dann blau werden man kann das mit speziellem Dünger oder spezieller Erde fördern aber die lassen hier so ein bisschen die Köppe hängen ich muss hier heute Abend auf jeden Fall mit dem Gartenschlauch rum dann haben wir daneben das Pampersgras die Wedel sind mittlerweile raus neue Wedel kommen ja erst zum Herbst hin und schaut mal hier wup da der Lavendel geht so langsam auf wenn man nämlich hier zu unserem Eingang geht hat man links wie rechts wunderschönen Lavendel ich denke noch so zwei d Tage dann geht der richtig in Blüte auf und dann ist hier mal alles voll mit Hummeln und Wildbienen die sich hier daran bedienen hier die zugeschnittene Zypresse muss auch mal wieder so ein bisschen Formschnitt bekommen während hier direkt vom Fenster schon die riesigen Schneeballortensienronen das ist auch die Sorte Annabelle man sieht zu den Vergleich die ist vor 2 Jahren gepflanzt worden die letztes Jahr waren beide gleich groß als man sie gekauft hat aber man sieht was so in zwei Jahren wird also Leute wenn ihr die Schneeballotensia Annabelle schön findet achtet darauf pflanzt sie nicht zu eng zusammen ich würde sagen so ein Meterabstand sollten die auf jeden Fall haben denn das werden richtig große Pflanzen direkt vor der Tür haben wir wieder ein Blutweiderich der auch langsam anfängt zu glühen aber schaut mal hier wie schön sich das hier alles entwickelt hat wir haben hier die Gräser wir haben hier auch eine Annabelle allerdings eine rosane Form die auch so langsam aufgeht braucht noch ein paar Tage davor haben wir wirklich schön Salbei überall dann hier auch wieder Bleitbratsägge dann haben wir hier wieder Blutweiderig ihr seht das wiederholt sich hier alles irgendwo dann haben wir hier unten Katzene dann haben wir hier anderen Seilbei mit rosanen Blüten dahinter kombiniert mit blauen hier standen vorher die Aliums drin die jetzt so langsam rausgeschnitten werden denn da oben kommen schon die neuen hohen Köpfe und zwar von den Lilien hier ist schon eine aufgegangen schaut mal absolut pracht hier wie ihr seht wieder einiges los hier im Garten und wie immer natürlich viel zu tun aber ich werde jetzt erstmal den Strandkorb genießen und dann gucken wir mal was sich so die nächsten Wochen ergibt es wird auf jeden Fall noch viel passieren ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Sommer eine schöne Zeit und achtet darauf dass ihr mulcht wenn ihr es könnt und natürlich immer schön gießen denn bei der Hitze die aktuell herrscht da mögen es die Pflanzen genauso wenig wie wir wenn euch der kleine Rundgang gefallen hat dann lasst natürlich gerne ein Like da und vergesst nicht den Kanal zu abonnieren damit ihr keine weiteren Gartentipps mehr verpasst wir sehen uns im nächsten Video bis dann
34 Comments
moin
Ich hab heute bei den Kartoffeln ( Laura ) die Fruchtstände abgenommen , Morgen werde ich die Samen entnehmen und dann aussäen ( ersma im Topf ) , dass werden dann die Saatkatoffeln für nächstes Jahr , zeitlich sollte das noch locker funktionieren .
Gruss aus dem Essener Süden
Meine 6 Broccoli Pflanzen sind auch komplett verschwunden und ich habe die Ameisen bei mir in Verdacht 😅..naja egal 1 Pflanze ist mir geblieben, da sie woanders steht. Hab jetzt noch 2 blumenkohl Pflanzen in petto und hoffe das es noch was wird . Zucchini geht ab wie schmitz katze und auch der Rest sieht gut aus . Vielen lieben Dank für das Video
Da hst du einen richtig schönen Garten ❤
Bist du Gärtner von Beruf ?
Ich habe seit 20 Jahren einen Schrebergarten in München und bin Glücklich damit.
Deine Videos sind sehr schön und informativ.
Meine Hochachtung, da hast du aber ein sehr gutes Wissen uber die Pflanzenwelt.
bei dem schönen garten fehlt nur noch der Pool !! dann ist alles perfekt
Tolles Video! Ich habe leider Drahtwürmer im Hochbeet entdeckt. Weiß jemand was dagegen hilft? Jetzt noch Tagetes neben den Buschbohnen pflanzen?
Du hast ja wirklich einen tollen Garten. Alle Achtung. Ich habe auch mehrere Hortensien u.a. auch die Anabelle, Rispenhortensien und die Endless Summer. Die Anabelle wächst wie Unkraut und vermehrt sich immer mehr. Aber meine Endless Summer war blau, als ich sie vor Jahren eingepflanzt hatte und ist jetzt rosa. Ich sag das deshalb, weil du sagtest, dass deine blaue Hortensie weiß wird. Egal, schön sind sie alle. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Arbeit im Garten. L.G.Simone
Ich hatte meine Tomatenpflanzen im Gewächshaus bis unter die Decke. Und die Tomat en 🍅 👍.
Wieder mal ein TOP Viedeo. Danke dafür.
Gewächshaus Ideen
– Das Rennen um die Bepflanzung unseres Sommergartens 2025 hat begonnen – Simple Living Alaska
– Gewächshaus im Hinterhof – SuburbanBiology
– Ziegelsteine für ein Gewächshaus legen – Sam Davies
Ist der Farn nicht giftig für Mensch und Tier?
Toll. Das ist ja kein Garten mehr, das ist ein Park der sehr, sehr viel Arbeit macht. Tolles Video.
Sehr schöner Rundgang, alles tip-top ich habe 900 qm und weis was es an Zeit kostet das alles so in Schuss zu halten…😅
Und für alle die meinen es ist viel Arbeit, nein das ist Freizeitvergnügen und dient der Entschleunigung..
Hallo Dennis du hast ja das reinste Paradies , euch fehlt es an nichts… Super schön. Aber wie schaffst du das alles so perfekt? Hast du noch Angestellte? Arbeiten musst du ja bestimmt auch noch ? Und dabei siehst du so entspannt und zufrieden aus , unglaublich wie du das alles meisterst, grosser Hut ab. Ich liebe deine Videos , kann viel lernen. Mach weiter so, vielen Dank für deinen Rundgang, und liebe Grüsse aus der schönen Schweiz Hanni
🥰 Wowwwww was für ein schöner Garten. Klar das der viel Arbeit macht. GLG 😘
Hast du keine Mücken?
Soviel Arbeit!!! Herrlicher Garten! Arbeitest Du auch eigentlich noch hauptberuflich ??😂 Toll! Liebe Grüsse Ingrid
Der Frauenmantel wird bei uns im Moment sehr dominant!! So sehr ich ihn liebe…
Wunderbarer Garten mit den unterschiedlichen Bereichen!
Wie groß ist Dein Garten?
Einfach nur herrlich!!!
willibraun50
Hallo Dennis
Was bei Dir noch am Strandbereich fehlt ist eine Cocktailbar wo Du mit der Familie kühle Getränke genießen kannst bei diesem Sommerwetter .
LG. Willi
Lass die Distel doch stehen, sie blüht wunderschön, hat eine Pfahlwurzel, das heißt, sie holt die Nährstoffe für die anderen Pflanzen aus der Tiefe und ist für Insekten besonders wertvoll.
Hey danke für den tollen Garten Rundgang ich finde dein Garten sehr schön und gefällt mir sehr gut. 😅
Sehe deinen Garten zum ersten mal . Habe dich auch gleich abonniert . Ich kann nur sagen , Donnerwetter,, in deinem Garten fehlt es ja an fast nichts .Wie groß ist denn dein Garten ? Endlich mal ein Garten wo die Beete nicht mit dem Lineal gezogen sind und die Natur noch zu Hause ist . So ein großes Beet habe ich ua. auch , wo sich die Bienen , Hummel usw. noch richtig wohlfühlen . Freue mich schon auf dein nächstes schöne Video von dir . Lg aus Niedersachsen 🙋😃🍀❤️
Wir haben leider Wühlmäuse in den Hochbeeten. Hast du einen Tipp?
Danke,dass du uns mitnimmst.
So so so schön hast du es 😊in meinem Garten explodiert auch gerade alles 😍😍😍 freu mich jeden Tag wenn ich nen Rundgang mache :))
Dein Strandbereich ist richtig toll geworden !
Lieber Dennis einen top Garten, da bist Du einen ganzen Tag lang nur am pflegen. Hut ab 😊
👍👏
Machst du jetzt was mit Feigenbaum noch? Schneiden ab?