Ich war auf der IPM Messe in Essen und nehme euch mit auf einen kleinen Rundgang. Danke für die Interviews an @bodenstaendig , Floragard und Knapkon sowie für die Einladung von @WIRSINDGARTEN

————————————————————
Meine Empfehlungen*:

Schaut mal in meinem Shop vorbei:
https://dergartencoach.com

XL Samenset: https://dergartencoach.com/products/gartencoach-samenset
LED Pflanzlampe: https://dergartencoach.com/collections/gartenzubehoer/products/pflanzenlampe-florabooster-500-6-5-watt-zink-led
Anzuchtserde: https://dergartencoach.com/collections/gartenzubehoer/products/floragard-aussaat-krautererde-bio-erde-aromatisch-3x10l-vorteilspaket
Beheizbares Zimmergewächshaus: https://dergartencoach.com/collections/gartenzubehoer/products/beheizter-anzuchtkasten-hollandia

*Kaufst du über die Links, bekomme ich einen kleinen Teil der Provision. Affiliate Links unterstützen meinen Kanal!

————————————————————

Noch mehr #Gartentipps gefällig? 🤓

Folge mir auf:

🌷 Instagram
https://instagram.com/dergartencoach

☘️ Facebook
https://facebook.com/dergartencoach

🥦 TikTok:
https://tiktok.com/@dergartencoach

11 Comments

  1. Super Video. Danke. Was würde der Gartenexperte empfehlen, wie man einen schweren Boden (lehmig, steinig) etwas aufbessern möchte um auch normal übliche Gemüse anbauen zu können. Boden ist auch sauer da waldnah (Fichten…). Heutige Gemüsesorten scheinen mir irgendwie deutlich empfindlicher als früher, wo problemlos Gemüse anbaubar war. Warum funktioniert das Wachstum mit heutigen Sorten so schleppend und zögerlich, trotz Zugaben Humus, Mist ?

Write A Comment

Pin