Jeden Morgen ist Tanguy de Toulgoët in seinem Garten unterwegs. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Durrow im County Laois in Irland. In seinem Garten wächst Blühendes und Essbares direkt nebeneinander. Alles ohne künstlichen Dünger oder chemische Pflanzenschutzmittel.

Zentrum des Grundstücks ist der 400 Quadratmeter große Gemüsegarten, den Tanguy nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Er setzt dabei auf traditionelle Techniken, wie Fruchtwechsel und Kompostwirtschaft, verfeinert diese aber immer weiter. Der Garten ist nach Südosten ausgerichtet, so erhält er bereits am Morgen Wärme, die Gemüsereihen verlaufen in Nord-Süd-Richtung, so haben die Pflanzen die beste Lichtausbeute. Zusätzlich gewässert wird nur selten, denn durch regelmäßige Kompostgaben hält der Boden lange das Wasser.
#biogarten, #gemüsegarten, #nachhaltigkeit, #irland

6 Comments

  1. Genau meine Anbaumethode. Bei mir gibt es sehr selten Läuse und die lasse ich als Futter für die Larven von Florfliege, Marienkäfer und Ohrenzwicker gewähren. Es ist spannend zu erleben, wie es im Garten summt und brummt. Dazu noch entsprechende Flächen und Nisthilfen für Biene und co. ☀️

  2. Ich frage mich, ob St. Patrick damals neben den Schlangen nicht auch die Schnecken von der grünen Insel vertrieben hat. 😉 Jedenfalls war Kartoffelanbau mit Mulch im nassen 2024 wenig von Erfolg gekrönt.

  3. Das hab ich jetzt schon öfter gehört und gesehen, für uns ein bißchen spät, wir müssen aus Altersgründen jetzt leider auf einen grossen Teil verzichten, was uns sehr schwer fällt, aber diese Variante hätte ich gerne ausprobiert !!! Viel Erfolg den Gärtnern, die das umsetzen !!!

Write A Comment

Pin